Verständigung mit Migranten*innen mit geringen Deutschkenntnissen (25.9.2025 von 10.00-12.30 Uhr)
Sprache verbindet – besonders, wenn sie klar und einfach ist. Einfache Sprache hilft, Informationen für alle zugänglich zu machen. Wer etwas versteht, kann mitreden und sich einbringen. Das ist im Beruf genauso wichtig wie im Ehrenamt und im Alltag.
Laura und Federica aus dem Integrationsprojekt „Du für Brandenburg“ besprechen die wichtigsten Regeln der Einfachen Sprache mit Ihnen.
Das Projekt „Du für Brandenburg“ unterstützt Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung beim Start in ein Ehrenamt in Brandenburg. Gleichzeitig fördert das Projekt interkulturelle Lernprozesse in Partnerprojekten.
Was erwartet Euch im Workshop?
- warum Einfache Sprache für alle ein Gewinn ist
- Grundregeln der Einfachen Sprache
- Übungen, um das Gelernte direkt auszuprobieren
- Raum für Austausch mit anderen Teilnehmenden
Die Gruppe wird aus Menschen mit ganz unterschiedlichen Deutschkenntnissen bestehen. Das macht die Übungen sowie den Austausch besonders spannend und wertvoll.
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung und Kontakt:
Freiwilligenzentrum Brandenburg an der Havel
Mail: fwz-brandenburgcaritas-brandenburg.de
Telefon: 033 81/20 99 334
Veranstaltungsdetails
- Datum:
- Donnerstag, 25.09.2025 um 10:00 - 12:30 Uhr
- Ort:
- Saal im Gemeindehaus, Neustädtische Heidestraße 24, 14776 Brandenburg an der Havel